GeoCollect-Absorber-System
Mit dem GeoCollect-Absorber-System kommen Sie schnell, unkompliziert und preiswert an so viel Energie, wie Sie möchten – ob zum Heizen oder für Warmwasser – natürlich unabhängig von der Jahreszeit und vom Klima.
Der schöne Nebeneffekt:
Da keine Verbrennung und damit kein Schadstoffausstoß stattfinden, gehört Erdwärme zu den Energiequellen, deren Einsatz den Ausstoß von Treibhausgasen erheblich reduzieren hilft. Gleichzeitig werden Sie endlich unabhängig von immer knapper werdenden Rohstoffen wie Öl und Gas. Und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt und Ihres Haushaltsbudgets.
GeoCollect – Erdwärme auf hohem Niveau
Das GeoCollect-Erdwärme-Modul ähnelt vom grundlegenden Prinzip einem Flächenkollektor. Es entzieht dem umliegenden Erdreich Energie, um als Quelle für eine Sole-Wärmepumpe zu dienen. Allerdings benötigt das GeoCollect-Modul dabei weniger Fläche als ein herkömmlicher Flächenkollektor, indem es senkrecht in das Erdreich eingebracht wird. Diese Einbauweise ermöglicht eine große Kontaktfläche zwischen Entzugsmedium und Erdreich. Die Oberflächenkonzeption des Moduls sorgt für eine turbulente Durchströmung der Sole. Dies unterstützt das sogenannte Low-Flow-Prinzip, welches es der Sole ermöglicht, aufgrund eines niedrigen Volumenstroms mehr thermische Energie während des Durchflusses aufzunehmen.
In Zuge dessen wird die Flächenentzugsleistung erhöht bei einer gleichzeitigen Senkung des Flächenverbrauchs.
Daraus ergibt sich eine grobe Faust-Formel:

